28.02.18 | SZ/BZ-Online – edi –/Bild: z
D1 des VfL Sindelfingen belegt bei der WFV-Endrunde im Futsal den siebten Platz
Die D1-Junioren des VfL Sindelfingen haben beim in dieser Altersklasse höchstmöglichen Futsal-Turnier, der WFV-Endrunde, den hervorragenden siebten Platz belegt.
In Nattheim wurden zunächst in zwei Vierergruppen die Halbfinalteilnehmer gesucht. Dabei erwischte der VfL einen perfekten Start in das Turnier und besiegte den SV
Zimmern mit 2:1. Im zweiten Spiel gegen den späteren Turniersieger SSV Reutlingen erzielten die Sindelfinger eine Minute vor der Schlusssirene den 1:1-Ausgleich, um dann vom Anspiel weg Sekunden vor
dem Spielende doch den Treffer zum 1:2 hinnehmen zu müssen. Trotzdem war noch nichts verloren, denn ein Sieg im abschließenden Gruppenspiel gegen den FV Ravensburg hätte den VfL in die
Vorschlussrunde gehievt. Gegen den späteren Finalisten Ravensburg war aber nichts zu holen, sodass sich die Sindelfinger am Ende mit 0:2 geschlagen geben mussten. Pech für den VfL: Aufgrund der
schlechteren Tordifferenz gegenüber dem punktgleichen SV Zimmern belegte Sindelfingen nur den letzten Platz in der Gruppe und durfte somit nur im Spiel um Platz sieben ran.
Hier hielt sich das Team von Volker Klein und Roland Weber aber schadlos und besiegte den SV Schluchtern mit 1:0. Das VfL-Trainerduo war dennoch sehr zufrieden mit
dem Abschneiden: „Als Siebter unter rund 1200 Mannschaften die Hallenrunde zu beenden, ist aller Ehren wert. Wir haben uns auch heute sehr teuer verkauft, aber jeder Fehler wird bei diesen klasse
Gegnern sofort bestraft.“
21.02.18 | SZ/BZ-Online – edi –
Die D1-Junioren des VfL Sindelfingen haben überraschend den Sprung unter die besten acht Futsal-Mannschaften Württembergs in ihrer Altersklasse geschafft
In Neckarsulm belegte die Mannschaft von Volker Klein und Robert Weber unter sechs Teams und mit nur einer Niederlage den zweiten
Platz und qualifizierte sich damit für die WFV-Endrunde, die am kommenden Sonntag in der Ramensteinhalle in Nattheim ausgespielt wird. „Das ist überragend – und ein Riesenerfolg für uns“,
kommentierte Volker Klein das im Vorfeld so nicht unbedingt erwartete Abschneiden. „Jetzt freuen wir uns auf die Endrunde. Auch dort werden wir versuchen, so gut wie möglich abzuschneiden. Aber das
ist schon der Hammer, mit wem wir da die Klingen kreuzen dürfen.“ Die Vorrundengegner in Nattheim – gespielt wird in zwei Gruppen à vier Mannschaften – heißen nämlich SSV Reutlingen, SV Zimmern und
FV Ravensburg.
Für den VfL Sindelfingen spielten (hinten von links):
Trainer Volker Klein, Oscar Moreno, Arthur Jigalov, Francesco Giangrande, Bünyamin Basics, Baran Kara, Trainer Robert Weber.
(vorne von links): Marius Klein, Alessio Weber, Simon Becker, Selman Bahadir.